|
![]() |
Schade. Rote Festmachertonnen nur noch vereinzelt vorhanden 08.10.2014 2011 wurden sie ausgelegt und man konnte sich kostenlos an der roten Tonnen in den Westbuchten des Golfs von Fethiye über Nacht oder für eine Badepause tagsüber festmachen. Jetzt im Spätsommer 2014 stellen wir fest, dass die meisten der Tonnen nicht mehr da sind. Nach Auskunft eine Chartervertreters in Göcek wurden sie im Frühjahr 2014 eingezogen, um gesäubert, gemalt und neu ausgelegt zu werden. Auch werde über eine Übernachtungsrate nachgedacht. Bis jetzt ist allerdings nichts dergleichen geschehen. Die Tonnen sind deshalb wünschenswert, weil der Grund nicht bei jedem Ankermanöver durch das Eisen und die Kette aufgewühlt wird. Die Regeneration der Unterwasserlandschaft dauert lang, insbesondere Algenfelder, die zum Ökosystem des Meeres einen wichitgen Beitrag leisten, sind durch ankernde Gulets und Yachten gefährdet.
Wilfried Braun, 27.05.2011 Es sei zu erwähnen, dass es bei starker Frequentierung der Bojen Sinn macht, Heckleinen an die entsprechenden roten Poller an Land auszubringen. Für jede Tonne ist mindestens ein Poller vorhanden. Freies Schwojen um die Bojen kann zu Kollisionen führen, da die Abstände z.T. sehr gering sind. Anmerkung: Es sei denn man nimmt die Tonne Kurzstag, dann entspricht der Drehkreis nur der Bootslänge und nachts bumbert sie auch nicht an den Bug und lässt die Vorschiffsgäste ruhig schlafen... U.H. Claus Hesse, 27.05.2011 Die Initiative des Bürgermeisters von Dalaman ist nur zu begrüßen. Wollen wir hoffen, dass es bei einer kostenlosen Nutzung bleibt. Die Praktiken in Kroatien bleiben den Türken ja auch nicht verborgen und könnten Begehrlichkeiten wecken. Doch was macht man wenn alle Bojen belegt sind? Ist ankern um oder zwischen den Bojen dann noch möglich?
|